Portrait
Seit ich denken kann, faszinieren mich Menschen mit ihren ganz persönlichen Geschichten, Beweggründen, ihrem Gottesbild und ihrer Art, Beziehungen zu gestalten.
Meine Leidenschaft ist es, Frauen an ihr Potenzial zu erinnern, ihre Besonderheiten wahrzunehmen und das Beste daraus zu entfalten.
In den persönlichen Gesprächen bin ich mit ganzem Herzen dabei. Ich möchte Ihnen einen geschützten Ort anbieten, an dem Sie Ihre Sehnsüchte, Gefühle, Hoffnungen und Ideen aussprechen können. Als Ihr Gegenüber begleite ich Sie einfühlsam und kompetent und stehe Ihnen beratend zur Seite. Ich freue mich auf Sie – auf Ihre Stärken, Ihre Lebensgeschichte, Ihre Sehnsüchte und Ihre Wünsche.
Die Vorstellung, dass Sie sich in Ihrer aktuellen Lebensphase wieder ermutigt, inspiriert, ausgeglichen, berührt, strahlend, entspannt, zufrieden, geborgen und voller neuer Kraft fühlen, motiviert und erfüllt mich.
Elitsa Boksberger

Ausbildung & Qualifikationen
- 2023: PREPARE/ENRICH Coach (Ehevorbereitung und Eheberatung)
- seit 2021: Weiterbildungen in Schema-Seelsorge und Schema-Pädagogik
- 2016 – 2020: Ausbildung in beratender Seelsorge (bcb Bildungszentrum für christliche Begleitung & Beratung)
- 2014 – 2015: Ausbildung in begleitender Seelsorge (bcb Bildungszentrum für christliche Begleitung & Beratung)
- 2004 – 2011: Magisterabschluss in Pädagogik, Psychologie und Deutsch als Fremdsprache (Universität Augsburg)
- 1998 – 2003: Abitur mit Schwerpunkt Literatur und Philosophie
Mitgliedschaften
- Verband für christliche Seelsorge und Beratung (ACC)
- Schweizerischen Gesellschaft für Beratung (SGfB)
- Beraterliste des bcb Bildungszentrums für christliche Begleitung & Beratung.



Persönliches
Was ich mag
Am Meer sein, gute Bücher lesen und Stellen markieren, über das Leben sinnieren, schreiben, Kerzenlicht, schöne Überraschungen, gute Gespräche, Blumen, Büchereien, neue Ideen … das Leben in seiner Fülle geniessen. Und wenn es schwierig wird – und das wird es immer wieder – freue ich mich auf die Ewigkeit in der vollkommenen Fülle.
Was ich nicht mag
Bergauf gehen, einen leeren Kühlschrank, Ellenbogen-Mentalität, Müll rausbringen, Koffer auspacken, Socken sortieren, verpasste Möglichkeiten.